top of page

Herzlichen Glückwunsch!

  • linaklages
  • 26. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
Die Frankenberger Kirche in Goslar.
Die Frankenberger Kirche in Goslar.

Was braucht eine Kita-Leitung, um in ihrem Job gut arbeiten zu können und sich selbst nicht zu verheizen?


Das haben uns am 26. September die Teilnehmer:innen der nun endenden Langzeitfortbildung “Professionell die Kita leiten” des Arbeitsbereichs Kindertagesstätten der Landeskirche Braunschweig in einer anschaulichen Abschlusspräsentation erzählt!


Ein großer Koffer lag in der Mitte und wurde langsam von allen mit den Dingen gefüllt, die man im Kita-Alltag als professionelle Kita-Leitung so braucht. Dazu gehören:


🧳ein gutes Zeit- und Stressmanagement

🧳ein (religions)pädagogisches Konzept als Grundlage

🧳Kommunikation als Werkzeug für Problemlösungen

🧳ein tolles Team, auf das man sich verlassen kann und welches vielfältige Kompetenzen und Interessen mitbringt.


Jede:r Einzelne nimmt aber auch ein kleines Gepäck bzw. einen kleinen Koffer mit Herzensthemen mit in die eigene Einrichtung. Und: Das Zertifikat zum erfolgreichen Abschluss der Langzeitfortbildung!✨ Auch an dieser Stelle möchten wir als Träger unseren Teilnehmer:innen Kerstin Dieckmann und Philipp Körber, aber auch allen anderen Teilnehmer:innen des Kita-Verbandes Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter, des Kita-Verbandes Braunschweig und der Kita-Verbände des Propsteiverbandes Ostfalen gratulieren! Außerdem wünschen wir natürlich allen weiterhin viel Freude bei ihrer Arbeit und dass der Inhalt des Koffers gut genutzt und der Koffer selber auch weiter gefüllt werden kann 🥳


Am Ende natürlich auch ein Dankeschön an die beteiligten Mitarbeiter:innen des Arbeitsbereichs Kindertagesstätten für die Organisation und Begleitung der Langzeitfortbildung!


Text und Bild: Lina Klages

bottom of page