Der kleine Frieden und das große Glück
- linaklages
- 28. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Am Montag, den 28.04 2025, fuhren die Schulanfänger:innen der Campuskita mit vier Erzieherinnen mit dem Zug nach Wolfenbüttel, um das AHA Museum zu besuchen.
Das AHA Museum ist ein Erlebnismuseum für Kinder.
Die Themen, mit denen sich die Kinder beschäftigen können, ändern sich jährlich. Durch verschiedene Mitmachaktionen können sich die Kinder über das jeweilige Thema schlau machen oder sich ausprobieren.

Das diesjährige Thema war „Der kleine Frieden und das große Glück“.
Dort konnten die Kinder sich mit verschiedenen Fragen beschäftigen, wie zum Beispiel:
Was ist Frieden?
Wozu gibt es Krieg?
Was fehlt den Menschen auf der Erde?

Wir trafen uns früh morgens am Goslarer Bahnhof. Dort mussten wir uns beeilen, denn es kam zu einer Gleisänderung. Natürlich haben wir unseren Zug rechtzeitig erreicht! Man war das knapp! In Wolfenbüttel angekommen, gingen wir durch einen schönen Park Richtung AHA Museum. Auf dem Weg kamen wir an einem riesigen Wasserturm vorbei.
Am AHA Museum angekommen zogen wir unsere Schuhe und Jacken aus und machten eine leckere Frühstückspause. Danach gab es eine Begrüßung durch die Mitarbeiter und wir haben uns über das kleine, aber doch so große Glück unterhalten. Was bedeutet Glück eigentlich? Bedeutet es Glück, wenn wir lachen? Ja, auch das bedeutet Glück. Eine weitere Frage war: „Kann man Glück kaufen?“ Diese wurde von den Kindern mit einem klaren „Nein“ beantwortet.
Nach unserem Begrüßungskreis konnten wir uns im Museum frei bewegen und Allerlei ausprobieren. Instrumente, die Glücksmaschine, Experimente und vieles mehr. Leider ging die Zeit so schnell um und wir machten uns wieder auf den Weg zum Bahnhof, wieder durch den schönen Park und machten ein kleines Picknick am Ententeich.
In Goslar angekommen empfingen uns die Eltern der Kinder und alle waren glücklich und zufrieden wieder zu Hause.
Es war ein sehr schöner Tag.
Text und Bilder: Karina Thomas