Im Herzen ist Kinderliedermacher Reinhard Horn stets ein Kind geblieben. Er versteht es auf unnachahmlich eingängige wie beeindruckende Weise, die Welt mit Kinderaugen zu sehen, und ist dabei stets auf Augenhöhe der Kinder und ihrer Welt.
Nun konnte die ev.-luth. Kindertagesstätte St. Remigius Harriehausen in Kopperation mit der ev.-luth. Kindertagesstätte St. Martin Badenhausen erneut Reinhard Horn zu einem Weihnachtskonzert unter dem Thema „Weihnachten unterm Sternenzelt“ nach Harriehausen einladen und läuteten die schöne Weihnachtszeit ein.
Die Kindergartenkinder übten vorab bestimmte Lieder ein und bildeten einen Kinderchor von Reinhard Horn, welches sie mit Bravur gemeistert haben.
Die St. Remigius Kirche in Harriehausen wurde bis auf den kleinsten Platz von vielen Kindern und Erwachsenen gefüllt, um ein tolles unvergessliches Weihnachtskonzert zu erleben.
Nach dem Konzerterlebnis konnte noch bei Getränken, Bratwurst und Popcorn vor der Kita St. Remigius über die Erlebnisse geschwärmt werden!
Die Kita Harriehausen und die Kita Badenhausen danken allen Beteiligten und werden auch weiterhin an Musikpojekten mit den Kindern arbeiten, denn Musik ist der Schlüssel und Anreiz für viele Entwicklungsbereiche und der Seele.
Für alle Interessierten ein kleiner Überblick über den Kindermusiker Reinhard Horn:
Reinhard Horn nimmt Kinder und ihre alltäglichen Freuden und Sorgen ernst. Er schreibt im wahrsten Wortsinn für und mit Kindern. Bei ihm darf gemeinsam gesungen, getanzt und gelacht werden. „Es ist mir wichtig, Kinder zu verstehen, sie ernst zu nehmen und sie in den Mittelpunkt zu stellen. Sie sind unsere Zukunft!“, wirbt der Kinderliedermacher für mehr Mut und Kreativität im Umgang mit musikalischer Bildung. Darum spielen neben humorvollen Spiel- und Bewegungsliedern auch leicht zugängliche Lieder zu Freundschaft, Toleranz und Kinderrechten sowie ökologische Themen eine wichtige Rolle im Repertoire des vielfach ausgezeichneten Lippstädter Multiinstrumentalisten.
„Kinder lieben Musik, sie haben von Anfang an Rhythmus im Blut. Und sie brauchen Erwachsene, die diese Begeisterung aufgreifen und mit ihnen singen und tanzen!“ Das Kompliment eines 8-jährigen Fans – „Du bist der tollste Kinderversteher!“ – hat Reinhard Horn daher mehr als jede andere Auszeichnung berührt.
Seit mehr als 30 Jahren lädt Reinhard Horn auf Bühnen im In- und Ausland zum Mitsingen ein und bewegt sein Publikum: Von der Begeisterung, die seine Lieder wecken, lassen sich Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen tausendfach anstecken. Mit rund 150 Konzerten pro Jahr und weit über 3 Millionen verkaufter Tonträger zählt der Lippstädter zu den bekanntesten und erfolgreichsten Kinderliedermachern Deutschlands. Zu seiner Beliebtheit trägt auch seine mediale Präsenz bei: Bekannt aus Funk und TV (u. a. aus der ARD, dem ZDF, dem KiKa, Titelmusik Gustav auf Super RTL und der Sendung mit dem Elefanten) sind Reinhard Horns Kinderlieder aus Kinderzimmern, Kindergärten und Grundschulklassen nicht mehr wegzudenken.
In ihrer zeitgemäßen Instrumentierung und der qualitativ hochwertigen Produktion sind die kindgerechten CDs von Reinhard Horn „Fit für die Zukunft“ und vergleichbar mit gängigen Pop- und Rock-Produktionen.
Reinhard Horns zahlreiche Veröffentlichungen im hauseigenen KONTAKTE Musikverlag und bei UNIVERSAL verdeutlichen seine Ausnahmestellung und seine außergewöhnlichen Verdienste im Bereich des modernen Kinderliedes. Wer in die einzigartige Liederwelt von Reinhard Horn eintaucht, wird einfach nur begeistert sein!
2017 wurde Reinhard Horn eine ganz besondere Ehre zuteil: Die Grundschule Rhumspringe, Niedersachsen wurde in die „Reinhard-Horn-Grundschule Rhumspringe“ umbenannt. Eine ganz besondere Wertschätzung seiner Arbeit.
2018 konnte die Ev. Kita Harriehausen schon einmal den bekannten Kinderliedermacher kennenlernen und ein Weihnachtskonzert zum Thema „Weihnachten unterm Sternenzelt“ mitmachen und miterleben.
Reinhard Horn fasziniert die Kita schon seit Jahren mit seinen Kinderliedern in der religionspädagogischen Arbeit sowie im allgemeinen Tagesablauf. Auch die pädagogischen Fachkräfte haben sehr zu empfehlende Fortbildungen in präsenz und online absolviert und konnten schon viele Themen umsetzen. Die Minimusicals zu Weihnachten waren in den letzten Jahren ein Muss zur Weihnachtszeit!
Text und Bilder: Sabrina Viehmeier / Lina Klages